Kindertagespflege  Franziska Stolpe
 

Zusammenarbeit mit den Eltern

 

Bei der Zusammenarbeit mit Ihnen ist mir eine partnerschaftliche Basis sehr wichtig. Sie vertrauen mir das an, was Ihnen am wertvollsten ist – Ihr Kind. Ich wünsche mir, dass Sie immer kommunizieren, was Sie gerade beschäftigt, was Ihnen wichtig erscheint oder auch, was Ihnen nicht gefällt. Es ist mir wichtig, dass Ihr Kind sich in meiner Tagespflege gut aufgehoben fühlt.

Mein Motto: Miteinander- nicht gegeneinander!

Mit dem Wechsel der Jahreszeiten finden rund durch das Jahr verschiedene Aktionen statt, an denen die Waldfüchse mit ihren Eltern teilnehmen können.

Für neue Ideen und Planungen bin ich immer offen.



  • Karneval
  • Ostereiersuche
  • Sommerfest – Abschlussfest und eventuell Abschied der Kinder
  • St. Martin – Teilnahme am Zug in Winterscheid
  • Weihnachtsfeier – Jahr ausklingen lassen in gemütlicher Runde mit Plätzchen und Tee
  • Entwicklungsgespräche etc. werden nach Bedarf individuell geplant.

 

 




Zusammenarbeit mit anderen Institutionen

Die Waldfüchse stehen im engen Austausch und Kontakt zu der Kita St. Servatius in Winterscheid. Insofern es möglich ist, schließen wir uns bei Festen, z.B. Sankt Martin mit an oder treffen uns in der Adventszeit zu gemeinsamen Liederkreisen. So haben die Tageskinder die Möglichkeit, die Gegebenheiten eines Kindergartens kennen zu lernen. Wenn von Seiten der Eltern Interesse besteht, kann man sich dort anmelden und für einen Platz vormerken lassen.
Des Weiteren besteht regelmäßiger Kontakt zu anderen Kindertagespflegepersonen aus Winterscheid. Wann immer es möglich ist, treffen wir uns auf dem Spielplatz, zum Spazieren gehen oder für andere gemeinsame Aktionen. Am Freitag Vormittag steht uns die Turnhalle vom TUS Winterscheid zur Verfügung, wo die Kinder sich auch bei schlechtem Wetter austoben und turnen können.
Habe ich Ihr Interesse geweckt, dann zögern Sie nicht und kommen Sie mich und die Waldfüchse gern besuchen.